Onlinecoaching
Die Beziehung zwischen Mensch und Hund ist oft besonders intensiv und geprägt von tiefer Verbundenheit - und genau hier setzt das Hundehalter-Coaching an.
Wenn Du lernst, mit Deinen eigenen Emotionen - zum Beispiel Ärger, Angst, Scham oder mit Frust, Stress und Ungeduld - besser umzugehen, wirkt sich das positiv auf Deinen Hund aus.
Hundeerziehung bringt Herausforderungen mit sich, vom Welpenalter bis ins hohe Hundealter. Das Hundehalter-Coaching stärkt Deine emotionale Stabilität, ob in herausfordernden Situationen wie zum Beispiel Hundebegegnungen, im Umgang mit Ängsten Deines Hundes oder wenn er gesundheitliche Probleme hat.
Ein emotional stabiler Besitzer schafft ein harmonisches Umfeld, in dem sich der Hund sicher und wohl fühlt. Dies wirkt sich positiv auf das Verhalten des Hundes aus - er ist weniger nervös, weniger ängstlich oder weniger aufgeregt.
Ein Hund lebt im Hier und Jetzt und kann uns Menschen viel über Achtsamkeit lehren. Das Hundehalter-Coaching fördert Deine Achtsamkeit und genau diese Achtsamkeit wird Dir helfen, Spaziergänge und den sonstigen Alltag mit dem Hund erheblich stressfreier zu gestalten. Ein Hundehalter-Coaching kann in Präsenz oder online über ein Zoom-Meeting stattfinden. Schreibe mir gerne, was Deine Herausforderungen sind.
Bitte fülle alle Felder im Kontaktformular und sende es mir.